
Home Page aktualisiert Mittwoch den 04.10.2023
Liebe Gäste,
unser Hof liegt im Wangerland, nur 2 km vom 1.Nordseedeich entfernt. Auf dem bewirtschafteten Ackerbaubetrieb (Weizen-Raps-Kartoffeln) gibt es, Ponys (Chico & Hansi), Katzen (Mizie & Peter) und Kanichen (Liese & Lotte).
Nach Absprache dürfen auch Sie Ihr Haustier mitbringen, egal ob Hund oder Pferd.
Kostenlose Parkplätze direckt vor der Haustür.
Freier Eintritt an den Stränden des Wangerlandes in Horumersiel-Schillig und Hooksiel ab 01.04.2023 !
Ferien auf dem Bauernhof sind ein Erlebnis besonderer Art. Sie sind eine Begegnung mit der Natur, den Tieren und den Menschen, die in dieser Natur leben. Auf dem Lande finden Sie die Welt noch weitgehend intakt. Da krähen die Hähne und muhen die Kühe zufrieden vor sich hin – und auch der Misthaufen erfüllt noch eine wichtige Funktion.
Ferien auf dem Bauernhof werden aber auch geprägt von der Landwirtschaft, denn jeder Hof hat seine Eigenheit: beim einen überwiegt der Ackerbau, beim anderen die Tierhaltung, einer ist voll bewirtschaftet, der andere ist ein Resthof, auf dem sich der Bauer im Ruhestand ernährt. Nicht zuletzt die Jahreszeit und der natürliche Lebensrhythmus mit ihren Einflüssen auf Wachstum, Ernte und Tierhaltung/ Tierbestand prägen den Bauernhof und sorgen für einen ständigen Wandel und ein wechselndes Erscheinungsbild im Laufe des Jahres.
Wer auf ruhige und zudem preisgünstige Art Nordseeluft schnuppern möchte, sollte sich ein Quartier „hinter dem Deich“ wählen. Der Einfluss des unmittelbaren Nordseeklimas bringt es mit sich, dass nach Regen ein kräftiger Wind den Himmel bald wieder „blank putzt“.
Man sollte aber immer daran denken, dass die Nordsee nicht das Mittelmeer ist. Wind- und wetterfeste Kleidung gehört ins Urlaubsgepäck, ohne „Friesennerz“ und Gummistiefel ist man wenig zünftig. In Ostfriesland, Harlinger Land, Jeverland und wie sich die einzelnen Regionen sehr eigenständig nennen, muss man aber auch die Gaumengenüsse probieren. Neben dem „Löffeltrunk“, der „Bohnensopp“ gehören Mett-wurst, Schinken und selbstverständlich Fisch in allen Variationen dazu. Und eine ordentliche Portion Krabben, die man am besten selbst auspult – weil sie sonst nicht gerade billig ist.

